Produkt zum Begriff Bewegungsmelder:
-
HomePilot Bewegungsmelder smart Smart-Home
Praktischer Bewegungssensor zur Lichtsteuerung / Integrierbar in alle gängigen Schalterprogramme/li> / Per App bedienbar
Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 € -
Bosch Smart Home Bewegungsmelder
Intelligente Bewegungserkennung für ein sicheres Zuhause Der Bosch Smart Home Bewegungsmelder sorgt für eine zuverlässige und präzise Bewegungserkennung in Deinen Innenräumen. Dank fortschrittlicher Infrarot- und Temperatursensoren erkennt er Menschen anhand von Körperwärme und Größe, während Haustiere bis zu einem Gewicht von 25 kg ignoriert werden. So werden Fehlalarme effektiv vermieden. Als Teil des Bosch Smart Home Alarmsystems bietet der Bewegungsmelder doppelte Sicherheit: Er kann auffällige Bewegungen registrieren und löst bei Bedarf automatisch einen hör- und sichtbaren Alarm aus – beispielsweise über eine vernetzte Sirene oder Rauchwarnmelder. Gleichzeitig wirst Du über die Bosch Smart Home App in Echtzeit benachrichtigt und kannst sofort reagieren. Automatische Lichtsteuerung für mehr Komfort Der smarte Bewegungsmelder übernimmt neben der Sicherheitsfunktion auch die Steuerung Deiner Beleuchtung. Bei erkannter Bewegung schaltet er angeschlossene Lampen oder Smart-Leuchten ein und sorgt so für eine bessere Orientierung in dunklen Räumen. Die Lichtempfindlichkeit kann individuell angepasst werden, sodass sich das Bewegungslicht optimal an die Umgebungshelligkeit anpasst. Langlebig und zuverlässig Dank einer energieeffizienten Bauweise hält die mitgelieferte 3V-Lithium-Batterie (123A) bis zu 5 Jahre. Zusätzlich verfügt der Bewegungsmelder über ein zweites Batteriefach, das eine unterbrechungsfreie Nutzung ermöglicht. Selbst bei Manipulationsversuchen bleibt das Gerät funktionsfähig und löst Alarm aus. Einfache Installation und flexible Nutzung Die Montage des Bosch Smart Home Bewegungsmelders ist denkbar einfach: Du kannst ihn entweder mit Schrauben oder mit der beiliegenden Klebebefestigung montieren. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Bosch Smart Home App, die Dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Das dezente, unauffällige Design fügt sich zudem nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Maximale Kompatibilität Der Bewegungsmelder lässt sich in Apple HomeKit integrieren, wodurch er mit weiteren kompatiblen Geräten kombiniert werden kann. Beachte jedoch, dass der Betrieb nur in Verbindung mit dem Bosch Smart Home Controller möglich ist. Technische Daten Eigenschaft Details Funkfrequenz 2,4 GHz Max. Sendeleistung 10 dBm Schutzklasse IP20 Batterie 3V-Lithium-Batterie (123A) Stromaufnahme 120 mA Empfängerklasse SRD Class 2
Preis: 79.90 € | Versand*: 4.70 € -
Fontastic Smart Home WiFi Bewegungsmelder
Fontastic WiFi Bewegungsmelder Der Fontastic Smart Home Bewegungsmelder integriert sich durch seine kompakte Bauweise überall, ohne aufzufallen. Er erfasst Bewegungen im Bereich von 7 Metern mit einem Erfassungswinkel von 110°, und informiert Sie übe
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 € -
Bosch Smart Home Bewegungsmelder #8750000018
Bosch Smart Home Bewegungsmelder Der smarte Sensor für präzise und zuverlässige Bewegungserkennung – löst im Ernstfall Alarm aus und aktiviert die Lichtsteuerung Der intelligente Bewegungsmelder von Bosch Smart Home erkennt Bewegung zuverlässig und präzise. Dabei unterscheidet er Menschen durch Größe und Körperwärme von anderen Bewegungen und löst nur dann Alarm aus, wenn es nötig ist. Bei verdächtigen Bewegungen bietet er gleich doppelte Sicherheit in Ihren Innenräumen: Er löst (z.B. über die Sirene der Rauchwarnmelder) Alarm aus und benachrichtigt Sie automatisch per App. Somit sind Sie unterwegs informiert und ungebetene Gäste vor Ort werden abgeschreckt. Zudem steuert er über den Dienst Bewegungslicht bei Dunkelheit Ihre Beleuchtung (integrierte Partner-Leuchten, die intelligente Lichtsteuerung Unterputz sowie über einen Zwischenstecker angeschlossene herkömmliche Lampen). Infrarot- und Temperatur -Sensoren erkennen menschliche Bewegung und vermeiden Fehlalarme Löst als Teil des Alarmsystems hör-und sichtbaren Alarm aus – auch via App- Steuert smarte Beleuchtung bei Bewegung automatisch Integrierter Unterkriechschutz und Abriss-Alarm Raumgenaue Zuordnung der Bewegung ermöglicht zielgerichtetes Handeln Einstellbare Lichtempfindlichkeit bei Bewegungslicht passt sich der Umgebungshelligkeit an Einbindung in Apple HomeKit ermöglicht die Kombination mit weiteren Geräten von kompatiblen Herstellern Batterielaufzeit bis zu 5 Jahren und 2. Batteriefach Dezentes, unauffälliges Design Schnelle Installation und Montage durch beigelegte Schraub- und Klebemittel ! Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich Raumgenaue Zuordnung der Bewegung ermöglicht zielgerichtetes Handeln Kleintiererkennung bei Tieren bis 25 kg verhindert das Auslösen eines Alarmes oder der Beleuchtung Individuell einstellbare Lichtempfindlichkeit bei Bewegungslicht angepasst an die Umgebungshelligkeit Garantierte Funktionalität mit Batterielaufzeit bis zu 5 Jahren und zusätzliches Batteriefach Dezentes und unauffälliges Design Schnelle Montage durch beigelegte Schraub- und Klebemittel sowie einfache Inbetriebnahme durch Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App Unendliche Möglichkeiten: Integration in Apple HomeKit ermöglicht die Kombination mit weiteren Geräten von HomeKit-kompatiblen Herstellern Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich 1x Bewegungsmelder 1x Lithium-ionen Langzeitbatterie Montagematerial für Schrauben und Kleben 1x Installationsanleitung Gerätebezeichnung: Bewegungsmelder Gerätenummer: 8750000018 EAN: 4057749322746 Gewicht: 98 g Abmessungen (B x H x T) 60 x 108 x 42 mm Abmessung Verpackung ( B x H x T) 92 x 181,5 x 102,75 mm Herstellungsland: CN Batterie: 3-V-Lithium-Batterie (123A) Batterielebensdauer: Bis zu 5 Jahren Stromaufnahme: 120 mA Funkfrequenz: 2,4 GHz Funkreichweite im freien Feld: >50m Max. Sendeleistung: 10 dBm Empfängerklasse: SRD Class 2 Schutzklasse: IP20 Umgebungstemperatur: von 0°C bis +50°C Luftfeuchtigkeit: 0% bis 93% Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstr. 17 70565 Stuttgart-Vaihingen E-Mail: service@bosch-smarthome.com Tel.: +49 711 99882733
Preis: 71.95 € | Versand*: 6.90 €
-
"Was sind die Vorteile einer Bewegungsmelder-Kamera im Vergleich zu herkömmlichen Überwachungskameras?" "Wie funktioniert die Integration einer Bewegungsmelder-Kamera in ein Smart Home System?"
Die Vorteile einer Bewegungsmelder-Kamera sind, dass sie nur bei Bewegungserkennung aufzeichnet, Energie spart und weniger Speicherplatz benötigt. Die Integration in ein Smart Home System erfolgt über WLAN oder Bluetooth, wodurch die Kamera mit anderen smarten Geräten kommunizieren und gesteuert werden kann. Dadurch können Benachrichtigungen auf das Smartphone gesendet, Aufnahmen gespeichert und live gestreamt werden.
-
Wie funktionieren Bewegungsmelder und wie können sie in der Smart Home-Technologie eingesetzt werden?
Bewegungsmelder erfassen Veränderungen im Infrarotlicht, die durch Bewegungen verursacht werden. Sie senden dann ein Signal an das Smart Home-System, um bestimmte Aktionen auszulösen, wie das Einschalten von Lichtern oder das Öffnen von Türen. Dadurch können Bewohner Energie sparen, Sicherheit erhöhen und den Komfort in ihrem Zuhause steigern.
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden die Energieeffizienz, Sicherheit und den Komfort der Bewohner?
Die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden kann die Energieeffizienz verbessern, indem sie den Energieverbrauch optimiert und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen erleichtert. Darüber hinaus können Smart-Home-Systeme die Sicherheit der Bewohner erhöhen, indem sie Überwachungskameras, Rauchmelder und Alarmanlagen miteinander verknüpfen. Außerdem bieten Smart-Home-Technologien den Bewohnern mehr Komfort, indem sie die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und anderen Geräten automatisieren und personalisieren. Insgesamt trägt die Integration von Smart-Home-Technologien dazu bei, Wohngebäude energieeffizienter, sicherer und komfortabler zu gestalten.
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden die Energieeffizienz, Sicherheit und den Komfort der Bewohner?
Die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden kann die Energieeffizienz verbessern, indem sie den Energieverbrauch optimiert und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen erleichtert. Darüber hinaus können Smart-Home-Systeme die Sicherheit der Bewohner erhöhen, indem sie Überwachungskameras, Rauchmelder und Alarmanlagen miteinander verknüpfen. Außerdem bieten sie den Bewohnern mehr Komfort, indem sie die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und anderen Geräten automatisieren und personalisieren. Durch die Integration von Smart-Home-Technologien können Wohngebäude also energieeffizienter, sicherer und komfortabler werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bewegungsmelder:
-
BOSCH Smart Home Bewegungsmelder, Weiß
Der intelligente Bewegungsmelder von Bosch Smart Home erkennt Bewegung zuverlässig und präzise. Dabei unterscheidet er Menschen durch Größe und Körperwärme von anderen Bewegunjgen und löst nur dann Alarm aus, wenn es nötig ist. Bei verdächtigen Bewegungen bietet er gleich doppelte Sicherheit in Ihren Innenräumen: Er löst (z.B. über die Sirene der Rauchwarnmelder) Alarm aus und benachrichtigt Sie automatisch per App. Somit sind Sie unterwegs informiert und ungebetene Gäste vor Ort werden abgeschreckt. Zudem steuert er über den Dienst Bewegungslicht bei Dunkelheit Ihre Beleuchtung (integrierte Partner-Leuchten, die intelligente Lichtsteuerung Unterputz sowie über einen Zwischenstecker angeschlossene herkömmliche Lampen).
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 € -
Fontastic Smart Home WiFi Sirene Bewegungsmelder
Die kompakte Fontastic Smart Home Sirene für den Innenbereich alarmiert akustisch und optisch bei möglichen Gefahren. Sie dient als zusätzlicher Signalgeber für alle Fontastic Smart Home eingebundenen Sensoren. Es stehen 10 verschiedene Sounds zu Verfügu
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 € -
HOMEMATIC IP Smart Home 142722A0 Bewegungsmelder, weiß
Zuverlässiger Bewegungsmelder mit integriertem Dämmerungssensor für eine präzise Identifikation von Bewegungen. in Verbindung mit der Homematic IP App lassen sich verschiedene Alarmfunktonen programmieren, um Ihr Zuhause effektiv zu schützen. Features: Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit durch einen integrierten Dämmerungssensor Kompaktes Gehäuse - Ideal für den Einsatz in Innenräumen In Verbindung mit der Homematic IP App für verschiedene Alarmfunktionen geeignet Optimaler Erfassungsbereich mit einer Reichweite von bis zu 12 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105° Flexible Montage an Wänden, Decken, in Ecken oder am mitgelieferten Standfuß Warnung über die Homematic IP App bei unbefugte Demontage oder Manipulation durch integrierten Sabotagekontakt Technische Daten: Betrieb mit 2 Mignon-Batterien (im Lieferumfang) Stromaufnahme: 40 mA Batterielebensdauer: bis zu 3 Jahre Funkfrequenz: 868,3/869,626 MHz Funk-Freifeldreichweite: 280 m Schutzart: IP20 Farbe: weiß Gewicht (inkl. Batterien): 85 g Maße (BxHxT): 52x65x34 mm Lieferumfang: Bewegungsmelder Wandhalterung Standfuß Montagematerial 2x Mignon-Batterie Anleitung
Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 € -
LogiLink Smart Home Wi-Fi Smart Bewegungsmelder Tuya kompatibel
Gestalten Sie Ihr Smart Home! Bekannt ist ja, dass ein Bewegungssensor aktiviert wird, wenn von ihm eine Aktivität in seinem Blickwinkel erfasst wird. Im Normalfall geht dann z. B. das Licht an. Mit der „Smart Life“-App stehen Ihnen aber nun noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung und Sie können ihn mit anderen bzw. weiteren Geräten koppeln und Aktionen ausführen lassen.
Preis: 41.59 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden die Energieeffizienz, Sicherheit und den Komfort der Bewohner?
Die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden kann die Energieeffizienz verbessern, indem sie den Energieverbrauch optimiert und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen erleichtert. Darüber hinaus können Smart-Home-Systeme die Sicherheit der Bewohner erhöhen, indem sie Überwachungskameras, Rauchmelder und Alarmanlagen miteinander verknüpfen. Außerdem bieten Smart-Home-Technologien den Bewohnern mehr Komfort, indem sie die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und anderen Geräten automatisieren und personalisieren. Durch die Integration von Smart-Home-Technologien können Wohngebäude also energieeffizienter, sicherer und komfortabler werden.
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden die Energieeffizienz, die Sicherheit und den Komfort der Bewohner?
Die Integration von Smart-Home-Technologien in Wohngebäuden kann die Energieeffizienz verbessern, indem sie den Energieverbrauch optimiert und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen erleichtert. Durch die automatisierte Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Kühlung können Bewohner Energie sparen und ihre CO2-Bilanz verbessern. Darüber hinaus können Smart-Home-Systeme die Sicherheit erhöhen, indem sie Überwachungskameras, Rauchmelder und Alarmanlagen miteinander verknüpfen und den Bewohnern die Möglichkeit geben, ihr Zuhause aus der Ferne zu überwachen. Der Komfort der Bewohner wird ebenfalls verbessert, da sie die Möglichkeit haben, verschiedene Geräte und Systeme in ihrem Zuhause über eine zentrale Steuerung zu ver
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien die Energieeffizienz und den Komfort in Wohngebäuden?
Die Integration von Smart-Home-Technologien ermöglicht eine effizientere Steuerung von Heizung, Kühlung und Beleuchtung, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs führt. Durch die Automatisierung von Abläufen können Energieverschwendung vermieden und der Komfort erhöht werden. Die Nutzung von Sensoren und intelligenten Geräten ermöglicht eine präzisere Anpassung der Energieverbrauch an die tatsächlichen Bedürfnisse der Bewohner. Die Integration von Smart-Home-Technologien trägt somit dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu steigern.
-
Wie beeinflusst die Integration von Smart-Home-Technologien die Energieeffizienz und den Komfort in Wohngebäuden?
Die Integration von Smart-Home-Technologien ermöglicht eine effizientere Steuerung von Heizung, Klimaanlage und Beleuchtung, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs führt. Durch die Automatisierung von Abläufen können Energieverschwendung und -kosten minimiert werden. Gleichzeitig erhöht die Anpassungsfähigkeit der Technologien den Komfort für die Bewohner, da sie ihre Wohnbedingungen individuell anpassen können. Die Integration von Smart-Home-Technologien trägt somit dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.